NetBet LogoNetBet Logo

Hilfe-Center

Die Philosophie von NetBet

Seit unserer Gründung im Jahr 2001 war es das Ziel von NetBet, unserer Kundschaft einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten, damit sie sich darauf konzentrieren können, so viel Spaß wie möglich zu haben. NetBet ist bestrebt, seine Kundschaft das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten.

Als Teil unseres Engagements, ein zuverlässiger, fairer, sicherer und ehrlicher Betreiber zu sein, engagiert sich NetBet auch für verantwortungsvolles Spielen und erkennt an, dass Glücksspiel für manche Personen Probleme verursachen kann. Daher bieten wir den Spielern und Spielerinnen eine breite Palette von Tools, Kontrollen und Maßnahmen an, damit Sie das Spielen auf sichere und überschaubare Weise genießen können. Bitte lesen Sie den Abschnitt Hilfe bei Spielsucht unten.

Schutz Minderjähriger

EU- und internationale Gesetze verbieten Internetnutzern unter 18 Jahren den Zugriff auf Online-Wettspiele. NetBet ergreift alle möglichen Maßnahmen, um zu verhindern, dass Minderjährige auf seiner Website spielen. Wir stellen auch sicher, dass alle Werbe-, Sponsoring- und Verkaufsförderungsaktivitäten nicht auf Personen unter 18 Jahren ausgerichtet sind. NetBet führt strenge Altersüberprüfungsverfahren durch und behält sich das Recht vor, jederzeit rechtliche Dokumente anzufordern, um die Identität und das Alter seiner Benutzer nachzuweisen, um sicherzustellen, dass die Website nicht von Minderjährigen aufgerufen wird, um gesperrte Spieler zu blockieren und um die Identität der Zahlungsempfänger zu gewährleisten. Sollten Sie jemanden unter 18 Jahren kennen, der sich bei uns registriert hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir raten Ihnen dringend, die Zeit, die Minderjährige in Ihrer Obhut im Internet verbringen, zu begrenzen und eine Kindersicherungssoftware zu installieren. Wenn ein Minderjähriger Zugang zu einem Computer erhalten kann, der Glücksspielsoftware enthält, empfehlen wir Ihnen, die folgende Zugangskontrollsoftware zu installieren, um Minderjährigen den Zugriff auf die Software einzuschränken:

JUSPROGSDNS:  www.jusprogdns.com/
Anleitung zur Installation:  www.jusprogdns.com/so-funktionierts/


Außerdem raten wir:

  • Sie erlauben Minderjährigen keinen unbeaufsichtigten Zugang zu Ihrem Computer, wenn die Spiel-Software läuft. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie ein Passwort für den Zugang zum Spielkonto einrichten.
  • Sie gestatten niemandem unter 18 Jahren in Ihrer Obhut, glücksspielbezogene Aktivitäten durchzuführen. Bewahren Sie Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort und Ihre Bankkartennummer außerhalb der Reichweite von Minderjährigen auf.
  • Sie klären Ihre Kinder über die Glücksspielgesetze und die möglichen Schäden auf, die durch das Platzieren von Wetten durch Minderjährige entstehen können.
  • Bitte bewahren Sie Ihre persönlichen Daten außerhalb der Reichweite von Minderjährigen auf und lassen Sie Ihre Spielsitzung niemals offen und unbeaufsichtigt.
  • Prävention und Spielerschutz

    Um Echtgeldspiele zu spielen, sollten Sie sich in einem ausgeglichenen psychologischen und emotionalen Zustand befinden, um klar denken und angemessen reagieren zu können. Glücksspiel unter dem Konsum von Alkohol oder anderen Substanzen, die Ihren Geisteszustand beeinträchtigen könnten, ist sehr gefährlich. Zum Beispiel ist ein Spieler unter Alkoholeinfluss einem größeren Risiko ausgesetzt, bei einem Spiel keine Logik anzuwenden (Wahrscheinlichkeit zu verlieren) und auch einem größeren Risiko ausgesetzt, ein zwanghafter Spieler zu werden.

    Wenn Sie Probleme mit Alkohol oder anderen Substanzen haben oder in der Vergangenheit hatten, raten wir Ihnen davon ab, Spiele um Geld zu spielen, und empfehlen Ihnen, professionellen Rat einzuholen. Auch äußere Zwänge können den Spaß am Spielen beeinträchtigen, etwa wenn man das Spiel spielt, um einen bestimmten sozialen Status zu erreichen oder sich in eine soziale Gruppe zu integrieren. Dies sind unnötige Belastungen, die kurz-, mittel- und langfristig schädlich sein können.  

    Glücksspiel sollte eine persönliche Entscheidung bleiben, die auf Vergnügen basiert. Es darf keinesfalls eine Pflicht oder ein Zwang aufgrund sonstiger Einflüsse sein. Die Zeit und das Geld, die Sie in Glücksspiele investieren, sollten niemals Ihre familiären, beruflichen oder sozialen Verpflichtungen übersteigen oder beeinträchtigen; Ihre Arbeit oder Ihr Studium oder Ihre familiären oder elterlichen Pflichten beeinträchtigen; Ihre Gesundheit schädigen oder andere Aktivitäten behindern, die für Ihr Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung sind (z. B. Fitness, ausgewogene Ernährung und Ruhe). Es ist wichtig, Ihre Prioritäten zu setzen und zu wissen, wie Sie ein gutes körperliches, emotionales und Beziehungsgleichgewicht aufrechterhalten können, sowohl für Sie als auch für Ihre Mitmenschen.  

    Kenne deine Grenzen und handle!

    Bei NetBet möchten wir Ihnen so viel wie möglich dabei helfen, Ihre Glücksspielaktivitäten verantwortungsbewusst zu verwalten – weshalb wir eine breite Palette von Tools und Beschränkungsfunktionen anbieten, die Ihnen helfen, während des Spielens sicher zu bleiben und die Zeit, die Sie verbringen, besser zu verwalten. Schauen Sie sich die Optionen an, die wir unten anbieten, und wählen Sie eine aus, die für Sie am besten geeignet ist. Wir bieten Einzahlungs-, Verlust- und Überweisungslimits, Realitätsprüfungen, Sitzungstimer und Selbstausschluss-Tools*.

    Sie können diese Tools für jedes (und alle) unserer Produkte verwenden und Ihre eigenen Zeitlimits festlegen. Es ist wichtig, sich selbst Grenzen zu setzen und zu wissen, wann man aufhören muss. Es liegt in der Verantwortung des Einzelnen Spielers, sich bewusst zu sein, wie wichtig es ist, seine eigenen Zeit- und Verlustlimits festzulegen. Auf diese Weise können Sie vermeiden, übermäßig viel Zeit und Geld für Glücksspiele aufzuwenden oder die angenehmen Aspekte der Aktivität zu verlieren. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Grenzen festlegen und einhalten, um zu vermeiden, dass Sie sich durch das Spielen verschulden.

    Übermäßiges Spielen kann sehr schädlich sein. Wenn Sie Ihr Glücksspiel nicht kontrollieren können, raten wir Ihnen, unsere Spiele nicht zu spielen.

    *Bitte beachten Sie, dass NetBet die Verwendung einiger dieser Tools in Übereinstimmung mit den Bestimmungen Ihrer Gerichtsbarkeit erzwingt.

     

    LIMITS: Legen Sie Einzahlungs- oder Verlust-/Transferlimits fest und verfolgen Sie, wie viel Sie ausgeben

    Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihr Spiel - und Ihr Geld - zurück, indem Sie Ihre eigenen Limits für Verluste und Einzahlungsbeträge festlegen, damit Sie die Kontrolle darüber behalten, wie viel Geld auf Ihr Konto gelangt und wie viel Geld Sie beim Spielen verlieren können in der gegebenen Periode. Sie können diese Beträge täglich, wöchentlich oder monatlich festlegen. Um das Verlustlimit-Tool zu nutzen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    o   Melden Sie sich bei Ihrem NetBet-Konto an.

    o   Greifen Sie oben rechts auf Ihr Konto zu (Guthaben).

    o   Wählen Sie „Verantwortungsvolles Spielen” und dann „Verlust-/Übertragungslimit”.

    o   Aktivieren Sie die Option.

    o   Bearbeiten Sie Ihre Einstellungen, um den Zeitraum und das Verlustlimit festzulegen.

    o   Wir verwenden die MEZ/MESZ-Zeitzone für Grenzzeiträume. Alle Tageslimits gehen also von 00:00 Uhr MEZ/MESZ bis 23:59 Uhr MEZ/MESZ

    o   Geben Sie Ihr Passwort ein, um die Änderungen zu speichern.

     

    Um das Einzahlungslimit-Tool zu nutzen, folgen Sie bitte diesen Schritten:

    o   Melden Sie sich bei Ihrem NetBet-Konto an.

    o   Greifen Sie oben rechts auf Ihr Konto zu (Guthaben).

    o   Wählen Sie „Verantwortungsbewusstes Spielen” und dann „Einzahlungslimit”.

    o   Aktivieren Sie die Option.

    o   Bearbeiten Sie Ihre Einstellungen, um den Zeitraum, das Einzahlungslimit und die Einzahlungsart festzulegen.

    o   Geben Sie Ihr Passwort ein, um die Änderungen zu speichern.

    Einzahlungslimits können verringert oder erhöht werden.

    Beispiel 1: 200 € wöchentliche Limits

    Tag
    Vom Kunden gesetzte Wetten
    Verbleibendes Guthaben
    Spieleraktion
    wöchentliche Limits
    Kann Spieler Wetten setzen?
    Berechnung des verbleibenden Guthabens
    (basierend auf den letzten 7 Tagen)
    1
    100.00 €
    100.00 €
    200.00 €
    Ja
    200 - Tag 1 (200 -100)
    2
    50.00 €
    50.00 €
    200.00 €
    Ja
    200 - (Tag 1 + Tag 2)
    200 - (100 + 50)
    3
    50.00 €
    0.00 €
    200.00 €
    Ja, aber Limits erreicht
    200 - (Tag 1 + Tag 2 + Tag 3)
    200 - (100 +50 + 50) = 0 -> Limits erreicht
    4
    0.00 €
    200.00 €
    Nein
    200 - (Tag 1 + Tag 2 + Tag 3 + Tag 4) = 0
    200 - (100 + 50 + 50 + 0) = 0
    5
    0.00 €
    200.00 €
    Nein 
    200 - (Tag 1 + Tag 2 + Tag 3 + Tag 4 + Tag 5) = 0
    200 - (100 + 50 + 50 + 0) = 0
    6
    0.00 €
    200.00 €
    Nein
    200 - (Tag 1 + Tag 2 + Tag 3 + Tag 4 + Tag 5 + Tag 6) = 0
    200 - (100 + 50 + 50 + 0 + 0) = 0
    7
    0.00 €
    200.00 €
    Nein 
    200 - (Tag 1 + Tag 2 + Tag 3 + Tag 4 + Tag 5 + Tag 6 + Tag 7) = 0
    200 - (100 + 50 + 50 + 0 + 0 + 0 ) = 0
    8
    40.00 €
    10.00 €
    Spieler verringert wöchentliche Limits auf 150.00 € -> Sofort wirksam
    150.00 €
    Ja, bis zu 10.00 €
    150 - (Tag 2 + Tag 3 + Tag 4 + Tag 5 + Tag 6 + Tag 7 + Tag 8) = 10
    150 - (50 + 50 + 0 + 0 + 0 + 0 + 40) = 10
    9
    30.00 €
    30.00 €
    150.00 €
    Ja, bis zu 30.00 €
    150 - (Tag 3 + Tag 4 + Tag 5 + Tag 6 + Tag 7 + Tag 8 + Tag 9) = 20
    150 - (50 + 0 + 0 + 0 + 0 + 40 + 30) = 30
    10
    80.00 €
    0.00 €
    150.00 €
    Nein
    150 - (Tag 4 + Tag 5 + Tag 6 + Tag 7 + Tag 8 + Tag 9 + Tag 10) = 150
    150 - (0 + 0 + 0 + 0 + 40 + 30 + 80) = 0

     

    Beispiel 2: 200 € wöchentliche Limits

    Tag
    Vom Kunden gesetzte Wetten
    Verbleibendes Guthaben
    Spieleraktion
    wöchentliche Limits
    Kann Spieler Wetten setzen?
    Berechnung des verbleibenden Guthabens
    (basierend auf den letzten 7 Tagen)
    1
    100.00 €
    100.00 €
    200.00 €
    Ja
    200 - Tag 1 (200 -100)
    2
    50.00 €
    50.00 €
    200.00 €
    Ja
    200 - (Tag 1 + Tag 2)
    200 - (100 + 50)
    3
    50.00 €
    0.00 €
    200.00 €
    Ja, aber Limits erreicht
    200 - (Tag 1 + Tag 2 + Tag 3)
    200 - (100 + 50 + 50) = 0 ->Limits erreicht
    4
    0.00 €
    200.00 €
    Nein
    200 - (Tag 1 + Tag 2 + Tag 3 + Tag 4) = 0
    200 - (100 + 50 + 50 + 0) = 0
    5
    0.00 €
    200.00 €
    Nein 
    200 - (Tag 1 + Tag 2 + Tag 3 + Tag 4 + Tag 5) = 0
    200 - (100 + 50 + 50 + 0) = 0
    6
    0.00 €
    200.00 €
    Nein
    200 - (Tag 1 + Tag 2 + Tag 3 + Tag 4 + Tag 5 + Tag 6) = 0
    200 - (100 + 50 + 50 + 0 + 0) = 0
    7
    0.00 €
    200.00 €
    Nein 
    200 - (Tag 1 + Tag 2 + Tag 3 + Tag 4 + Tag 5 + Tag 6 + Tag 7) = 0
    200 - (100 + 50 + 50 + 0 + 0 + 0) = 0
    8
    100.00 €
    110.00 €
    Neue Limits wirksam an Tag 7 um 15:20 Uhr 
    300.00 €
    Ja, bis zu 110.00 €
    300 - (Tag 3 + Tag 4 + Tag 5 + Tag 6 + Tag 7 + Tag 8 + Tag 9) = 110
    300 - (50 + 0 + 0 + 0 + 0 + 40 + 100) = 110
    9
    160.00 €
    0.00 €
    300.00 €
    Ja, bis zu 110.00 €
    300 - (Tag 4 + Tag 5 + Tag 6 + Tag 7 + Tag 8 + Tag 9 + Tag 10) = 150
    300 - (0 + 0 + 0 + 0 + 40 + 30 + 160) = 0


    Die Limits werden unter Verwendung der UTC-Zeitzone wie folgt festgelegt:

    • Täglich: 24 Stunden von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr an dem Tag, für den das Limit gesetzt wurde
    • Wöchentlich: 7 Tage ab Montag 00:00 Uhr bis Sonntag 23:59 Uhr
    • Monatlich: Vom Ersten des Monats 00:00 Uhr bis zum Letzten des Monats 23:59 Uhr

    ANMERKUNG: Die Berechnung des Verlustlimits für tägliche, wöchentliche und monatliche Zeiträume beginnt ab Mitternacht des Tages, für den das Limit festgelegt wurde.

    Tag
    Vom Kunden gesetzte Wetten
    Verbleibendes Guthaben
    Kann Spieler Wetten setzen?
    Berechnung des verbleibenden Guthabens
    (basierend auf den letzten 7 Tagen)
    1
    100.00 €
    100.00 €
    Ja
    200 - Tag 1 (200-100)
    2
    50.00 €
    50.00 €
    Ja
    200 - (Tag 1 + Tag 2)
    200 - (100 + 50)
    3
    50.00 €
    0.00 €
    Ja, aber Limits erreicht
    200 - (Tag 1 + Tag 2 + Tag 3)
    200 - (100 + 50 + 50) = 0 -> Limits erreicht
    4
    0.00 €
    Nein
    200 - (Tag 1 + Tag 2 + Tag 3 + Tag 4) = 0
    200 - (100 + 50 + 50 + 0) = 0
    5
    0.00 €
    Nein
    200 - (Tag 1 + Tag 2 + Tag 3 + Tag 4 + Tag 5) = 0
    200 - (100 + 50 + 50 + 0) = 0
    6
    0.00 €
    Nein
    200 - (Tag 1 + Tag 2 + Tag 3 + Tag 4 + Tag 5 + Tag 6) = 0
    200 - (100 + 50 + 50 + 0 + 0) = 0
    7
    0.00 €
    Nein
    200 - (Tag 1 + Tag 2 + Tag 3 + Tag 4 + Tag 5 + Tag 6 + Tag 7) = 0
    200 - (100 + 50 + 50 + 0 + 0 + 0) = 0
    8
    100.00 €
    Ja, bis zu 100.00 €
    200 - (Tag 2 + Tag 3 + Tag 4 + Tag 5 + Tag 6 + Tag 7 + Tag 8) = 0
    200 - (50 + 50 + 0 + 0 + 0 + 0 + 0) = 100
    9
    150.00 €
    Ja, bis zu 150.00 €
    200 - (Tag 3 + Tag 4 + Tag 5 + Tag 6 + Tag 7 + Tag 8 + Tag 9) = 100
    200 - (50 + 0 + 0 + 0 + 0 + 0 + 0) = 150
    10
    200.00 €
    Ja, bis zu 200.00 €
    200 - (Tag 4 + Tag 5 + Tag 6 + Tag 7 + Tag 8 + Tag 9 + Tag 10) = 150
    200 - (0 + 0 + 0 + 0 + 0 + 0 + 0) = 200

     

     

    REALITY CHECKS: Behalten Sie den Überblick über die Zeit, die Sie in das Spielen investieren

    Realitätschecks sind ein äußerst nützliches Werkzeug, um den Überblick über alle Ihre Spielaktivitäten zu behalten. Diese Überprüfungen erinnern Sie automatisch stündlich daran, wie lange Sie auf der Website gespielt haben und wie viel Geld Sie bei Spielen gewonnen und verloren haben. Wenn ein Reality Check angezeigt wird, wird das Gameplay vorübergehend unterbrochen. Sie werden aufgefordert, die Nachricht zu bestätigen, danach haben Sie die Möglichkeit, weiterzuspielen oder Ihre Sitzung zu beenden.


    SITZUNGS-TIMER: Verwalten Sie die Zeit, die Sie mit dem Spielen verbringen

    Entscheiden Sie vor Beginn einer Session, wie lange Sie spielen möchten – und bleiben Sie dann bei Ihrer Entscheidung. Um Ihnen dabei zu helfen, bietet Ihnen NetBet ein Tool, mit dem Sie festlegen können, wie lange Ihre Anmeldesitzung aktiv sein wird. Dadurch wird ein Timer gestartet – sobald Ihre Sitzung abgelaufen ist, werden Sie automatisch abgemeldet.

    Um das Sitzungs-Timer-Tool zu nutzen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    o   Melden Sie sich bei Ihrem NetBet-Konto an.

    o   Greifen Sie oben rechts auf Ihr Konto zu (Guthaben).

    o   Wählen Sie „Verantwortungsvolles Spielen” und dann „Sitzungstimer”.

    o   Aktivieren Sie den Timer.

    o   Bearbeiten Sie Ihre Einstellungen, um festzulegen, wie lange Sie angemeldet sein werden.

    o   Geben Sie Ihr Passwort ein, um die Änderungen zu speichern.


    TIME OUT: Machen Sie eine kurze Pause vom Glücksspiel

    Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie eine vorübergehende Pause vom Glücksspiel gebrauchen könnten, könnte unsere Time Out-Funktion die perfekte Lösung für Sie sein. Time Out ermöglicht es Ihnen, Ihr Konto vorübergehend für einen Zeitraum von 24 Stunden, 48 Stunden, 7 Tagen oder 30 Tagen zu sperren.

    Während dieser Zeit sind Sie für Wetten auf alle NetBet-Produkte gesperrt.

    Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, Ihr Time Out während des von Ihnen gewählten Zeitraums zu deaktivieren.

    Um die Time Out-Option zu nutzen, folgen Sie bitte diesen Schritten:

    o   Melden Sie sich bei Ihrem NetBet-Konto an.

    o   Greifen Sie oben rechts auf Ihr Konto zu (Guthaben).

    o   Wählen Sie „Verantwortungsvolles Spielen“ und dann „Zeitüberschreitung“.

    o   Aktivieren Sie die Option.

    o   Bearbeiten Sie Ihre Einstellungen, um festzulegen, wie lange Sie inaktiv sein werden, und für welche Produkte Sie die Funktion verwenden möchten.

    o   Geben Sie Ihr Passwort ein, um die Änderungen zu speichern.

     


    SELBSTAUSSCHLUSS: Machen Sie so lange wie nötig eine Pause vom Glücksspiel

    Sollten Sie eine Spielpause einlegen müssen, bieten wir Ihnen eine Reihe von Optionen, die Ihnen helfen, Ihre Aktivitäten zu kontrollieren, einschließlich Selbstausschluss. Wenn Sie eine kurze Pause vom Glücksspiel einlegen möchten, hilft Ihnen unsere Time Out-Funktion, indem Sie Ihr Konto für 24 Stunden, 48 Stunden, 7 Tage oder 30 Tage daran hindern, Wetten zu platzieren. Während des ausgewählten Zeitraums können Sie diese Sperre nicht rückgängig machen.

    Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass Sie eine längere Spielpause benötigen, können Sie sich selbst ausschließen.

    Selbstausschluss bedeutet, dass Ihr NetBet-Konto für einen Mindestzeitraum von sechs Monaten geschlossen bleibt und während des Ausschlusszeitraums unter keinen Umständen reaktiviert wird (im Gegensatz zu einer standardmäßigen Kontoschließungsanfrage).

    Wenn Sie ausstehende Wetten haben, bleiben diese bestehen. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Rückzahlung dieser Gelder an Sie zu arrangieren.

    Um die Selbstausschlussoption zu nutzen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    o   Melden Sie sich bei Ihrem NetBet-Konto an.

    o   Greifen Sie oben rechts auf Ihr Konto zu (Guthaben).

    o   Wählen Sie „Verantwortungsvolles Spielen” und dann „Selbstausschluss”.

    o   Aktivieren Sie die Option.

    o   Bearbeiten Sie Ihre Einstellungen, um festzulegen, wie lange Sie selbst ausgeschlossen bleiben.

    o   Geben Sie Ihr Passwort ein, um die Änderungen zu speichern.

     

    Alternativ kann der Kundendienst die Selbstausschlussoption für Sie einstellen.

    Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung zum Selbstausschluss oder zu einzelnen Produktbeschränkungen benötigen. Um Anleitung und Unterstützung zu problematischem Glücksspiel zu erhalten, besuchen Sie bitte Check Dein Spiel unter www.check-dein-spiel.de/

    Weitere Hilfe und Informationen

    NetBet ist sich bewusst, dass die Mehrheit der Spieler weiß, wie man kontrolliert spielt, aber dass es auch zwanghafte Spieler gibt. Das Ziel von NetBet ist es, süchtigen oder abhängigkeitsgefährdeten Spielern zu helfen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Zahl der Spielsüchtigen zu reduzieren.
    Wenn Sie persönlich in Not sind oder jemanden kennen, der Probleme mit übermäßigem Glücksspiel hat, zögern Sie bitte nicht, sich an das Kundendienst-Team von NetBet zu wenden.

     

    Um Ihnen bei der Bewertung Ihres Verhaltens zu helfen, können Sie sich auch die folgenden Fragen stellen:

    1. Haben Sie sich wegen Glücksspiels von der Arbeit oder vom Studium frei genommen?

    2. Beeinträchtigt Glücksspiel Ihre persönlichen Beziehungen (Familie, Freunde)?

    3. Haben Sie der Finanzierung Ihres Glücksspiels Vorrang vor finanziellen Verpflichtungen gegenüber Ihrer Familie eingeräumt?

    4. Beeinträchtigt Glücksspiel die eigene Gesundheit (Schlafprobleme, Selbstvernachlässigung, Isolation, Depression, Stress, Verhaltensauffälligkeiten)?

    5. Haben Sie nach dem Spielen Reue oder Bedauern verspürt oder das Bedürfnis verspürt, so schnell wie möglich wieder zu spielen, um mehr Geld zu gewinnen/Ihre Verluste auszugleichen?

    6. Haben Sie gespielt, um Schulden zurückzuzahlen oder ein finanzielles Defizit auszugleichen?

    7. Haben Sie über die finanziellen und zeitlichen Grenzen hinaus gespielt, die Sie sich selbst gesetzt hatten?

    8. Haben Sie sich etwas geliehen oder verkauft, um Ihr Glücksspiel zu finanzieren?

    9. Haben Sie Ihre Freunde und Familie bezüglich Ihres Glücksspiels belogen?

    10. Haben Sie darüber nachgedacht, illegal zu handeln, um Ihr Glücksspiel zu finanzieren?

    Wenn Sie eine der obigen Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, empfehlen wir Ihnen, sich umgehend an unser Kundendienst-Team zu wenden.

    • Sep23, 2023